|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  neues antifouling! hallo donaufreunde!  da mein unterwasseranstrich nicht mehr der beste ist werde ich ihn demnächst erneuern da ich nächstes jahr warscheindlich im hafen liege  so meine frage! wie bekomme ich ihn am bester herunter! ich habe schon getestet mit einer spachtel (siehe foto)  aber da werde ich ja alt  ! gibt es andere möglichkeiten? abbeizen abschleifen? aber beim abschleifen habe ich angst das ich das gelcoat beschädige! muss das rau sein oder glatt wenn ich das neue antifouling aufwalze? leider habe ich nicht viel erfahrung damit  auf was muss ich noch achten? noch ein grund wiso ich das alte jetzt schon entfernen will ist die farbe! rot und türkis vertragen sich überhaupt nicht  ! der vorgänger hatte ja einen guten geschmack     ich wäre froh um hilfe und tips! danke  
				__________________ __________________________________________________ __ mfg Daniel | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | 
|    Daniel bin zwar aus der Stahlbranche  aber abbeizen find ich nicht gut, ist auch sehr viel Arbeit. schau mal da Abbeizen 
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   hallo mir ist schleifen auch lieber! aber mit was soll ich das am besten machen? winkelschleifer? welches papier soll ich verwenden 
				__________________ __________________________________________________ __ mfg Daniel | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  
				__________________ Gruß Günni Jeder Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag. www.pferdehof-doehlau.de | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Ich würde es abschleifen so gut es geht. Und dann mit nem Primer oder Universalgrund einen sogenannten Sperrgrund streichen. Dann kannst du mit den neuen Antifouling wieder drüber. Ich such dir mal was raus. 
				__________________ Gruss Sepp | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   So....... Als Sperrgrund kannst du Primocon von International nehmen. Universalgrundierung für das Unterwasserschiff für GFK - Sperrgrund über alte Antifoulings unbekannter Art. Als Antifouling würde ich z. B. Interspeed Ultra oder das Micron Extra von International nehmen. Somit hast du mit dem alten Antifouling keine Probleme mehr. Hier kannst du alles für dich nachlesen. Die einzelnen Produktbeschreibungen oder die Yachtfibel wie du was machst. Wie schleifen, Trocknungszeiten usw. downloaden http://www.yachtpaint.com/germany/ 
				__________________ Gruss Sepp | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  
				__________________ __________________________________________________ __ mfg Daniel | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   ich habe noch eine frage? mit was soll ich am besten schleifen? danke 
				__________________ __________________________________________________ __ mfg Daniel | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Hi Daniel schleifen tust du am besten mit einem Exenderschleifer mit schleifpads für Farbe die sind Weiß Körnung 240 dan Pimern und Antifouling drüber.Da kann dir dan der Sepp besser helfen was für ein Antifouling du hernehmen kannst | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruss Sepp | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |