|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Alle Alben | Impressum | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Donau (HU,SL,HR,SR,RU,BG..) Restliche Donau | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | 
|  Was war hier auf der Donau los? Ich bin heute auf der Suche nach einem Standort hierüber gestolpert. http://maps.google.de/maps?f=q&sourc...32938&t=h&z=16 Was könnte das gewesen sein? Sieht farblich so aus wie das Schraubenwasser von den Schiffen, vielleicht Wellen?  
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
    
				__________________ Schöne Grüße, Olaf | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | 
|   War auch mein erster Gedanke, aber warum hört das dann so komisch aus, bzw. fängt an.  Wenn du auf den Link klickst, kannst du mal Flußauf- und ab schauen. Das ist ganz merkwürdig. Z.B. auch hier Könnten das vielleicht Algen sein? Das würde auch den "normalen" Streifen im Fahrwasser erklären.  
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Lichtspiegelungen ?? von der   ? 
				__________________ Keine Panik auf der Titanic  Gruß Fred | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Area Donau-51   
				__________________ Viele Grüße Markus | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Hier noch 2 interessante Bilder 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ist nach meiner meinung einstralung von der sonne und nur stellenweise wegen wolken . Habe es auf der Maas schon mehr gesehn . 
				__________________ gr Gerrit | 
| Folgende Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Genau das ist es auch. Das hängt mit der Auflösung und dem Aufnahmewinkel der Satellitenkameras zusammen.  Es sind Luftspiegelungen (Fata-Morgana), Wolken und Reflexionen von kleinen und kleinsten Wellen auf dem Wasser. Nicht dramatisches.  | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Ahoi Wolf alter Talfahrer! Schön dich im Doanuforum gefunden zu haben! Hab heute gerade meinen Echomax bestellt .... für meine MOANA! Im Juli gehts ja auf Talfahrt. Ich suche gerade nach Kartenmaterial. Den belgischen Satz hab ich kpl. ... nur Fahrrinne ist ja keine eingezeichnet .... dafür Furten über die ganze Breite. Auch hab ich mal im Forum einen Link für die deutsche Donau gefunden. Tolle Karten mit Fahrrinne! .... find ich aber nicht mehr. Die Probefahrt im Juni soll ja erst mal zu Berg gehen .... Nürnberg könnte sich ausgehen. Ahoi, ahoi, Franz 
				__________________ Ahoi, ahoi, Franz Xaver Früher waren die Schiffe aus Holz und die Männer aus Eisen! F.X. | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | 
|   Hallo Franz, Vom Delta hab ich Karten aus 2007, vorher nur aus 2004. Könnte ich dir schon ausleihen..... Wenn du interesse hast, frag ich mal bei einem Bekannten nach, der 2010 komplett gefahren ist. Er hatte die aktuellen Karten, vielleicht ist er interessiert daran sie zu verkaufen. Eine feste Fahrrinne gibt es auf weiten Teilen so nicht, sondern du navigierst nach dem Tonnenstrich. 
				__________________ Gruß Wolf www.donauurlaub.de https://www.youtube.com/watch?v=tr9f...ature=youtu.be | 
| Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | Thema durchsuchen | 
| 
 | 
 |