Die deutsche Version habe ich nicht in meinem Donauordner.
Aber einen Donaufahrterlaubnisschein und eine bulgarische Anlegeerlaubnis habe ich noch.
Ich habe das leider erst später erfahren, als das mit der Sprache besser lief (ich brauch immer ein paar Tage um in eine neue Sprache reinzufinden), aber mit diesem Papier und einmalig 10€ hätten wir überall in Bulgarien an den öffentlichen Anlegern ein Jahr lang anlegen dürfen und das für einmalig 10€.
