
01.11.2009, 21:04
|
Admiral
|
|
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Doofdorf
Beiträge: 10.490
Thanks: 11.949
Erhielt 9.865 mal Danke in 5.810 Beiträgen
|
|
Zitat:
Zitat von JOSCH
Hallo Brigitte und Andreas,
Ich habe Euren Bericht über die neue Donaumarina Apatin in Serbien gelesen, herzlichen Dank dafür.
Nun trifft es sich , daß meine Langjährigen kroatischen Freunde in Osjek zu Hause sind und mit Erstaunen habe ich bei der Suche nach dem Standort Apatin festgestellt , daß der Ort praktisch auf der anderen Donauseite in Serbien liegt.
Auf der Karte sehe ich aber auch, daß der Grenzverlauf häufig wechselt und nicht immer Mitte Donau ,sondern auch mal ganz auf der einen oder andere Seite verläuft.
Nun meine Frage :
Kann man vom Standort Apatin ohne Ärger mal in die eine oder andere Richtung auf der Donau fahren, oder ist das Revier begrenzt , so daß es sich nicht lohnt jedesmal Zoll oder Einreiseformalitäten ausfüllen zu müssen wenn man etwas weiter fahren will. 
Wer kann mir (absoluter Donauneuling  ) dazu eine Antwort geben ?
Danke im Voraus
Gruss Josef
|
 Hier etwas Erbauliches über diese gegend an der Donau:
.. Unterhalb Bezdan macht die Donau zahlreiche Krümmungen und bildet ein förmliches Gewirr von Armen, die versumpfte Inseln und Auen umschließen, deren Reichtum an Wasservögel und anderem Wild nicht nur Passionierten Jäger reiche Beute, sondern auch dem Naturforscher, besonders den Ornithologen, viel Anregung bietet. Am Ostende dieser auf 35 Kilometer weit sich erstreckenden Wasserwildnis mit Labyrinthtischen verschlungenen Wasseradern liegt
APATIN, ein Markt mit 12.000 Einwohnern, die als tüchtige Schiffer und rührige Gewerbesleute bekannt sind. Bei dem am rechten Ufer gelegenen DRAVATOROK (Draueck) mündet die Drau in die Donau.
In Dravatorok (Draueck) steigen jene Passagiere, welche nach Eszek reisen, auf das bereitstehende Lokalschiff um, welches zu jedem ankommenden, beziehungsweise abgehenden Dampfer Verbindungsfahrten von und nach Eszek ausführt.
Zitiert aus dem Büchlein "Die Donau von Passau bis zum Schwarzen Meere" der Ersten k.k. Priv. Donaudampfschiffahrtsgesellschaft 1912
|