Hallo Christoph, hallo liebe Forumsfreunde!
Ist lange her, aber wir schauen, wie ihr wisst, ja immer mal wieder rein...
Wir haben 2012 / 2013 die Donau „gefahren“ und auch das eine oder andere Mal geankert. Mit einem Segler ist das speziell wegen des Tiefgangs immer etwas spannend... Hier mal ein Bild von unserem abendlichen Ankern im Strom (nein, nicht in der Fahrrinne...).
Am schönsten ist immer der

nuntergang...
Wir waren zum Ende unserer Reise 3 Boote. Und so wie auf dem Foto haben wir am Abend geankert. Der Segler ganz rechts hatte nur einen Faltanker und keine Kette. Am nächsten Morgen war er weg....

ist aber noch gerade rechtzeitig wach geworden...
Also mein Rat: Wenn Du auch mal im Strom Ankern willst, schaff Dir ein anständiges Ankergeschirr an - zumindest einen Plattenanker mit Kettenvorlauf . Den kannst Du genau so gut an Bord verstauen wie einen Klappanker....
Unsere Freunde mit dem roten Motorboot haben täglich (mehrfach) geankert - der Hund musste an Land.... Der Anker hat immer gehalten
Grüße von der holländischen Grenze - Rainer