Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Wolf b.   | 
	
 Das Geld für den Bau ist freigegeben:
Gute Nachricht aus Berlin: Der Bund will den Auftrag für den Neubau  einer neuen Querung zwischen Rendsburg und Osterrönfeld im Dezember  erteilen. 	   		     			 			 
See 13041 articles about Rendsburg
	 
1 von 1
Die Schwebefähre zwischen Rendsburg und Osterrönfeld verkehrt seit der Havarie am 8. Januar nicht mehr. 
Foto: 							   dpa						 
1 von 1
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will den Bau einer neuen Schwebefähre für den 
Nord-Ostsee-Kanal in 
Rendsburg noch dieses Jahr in die Wege leiten. Wie der für Verkehrspolitik zuständige CDU-Bundestagshaushälter 
Norbert Brackmann  shz.de sagte, plane der CSU-Minister, den Auftrag für den Neubau im  Dezember zu erteilen. Das habe ihm Dobrindts  Schifffahrtsabteilungsleiter Reinhard Klingen versichert. Der Bau der  neuen Fähre werde dann „ein bis zwei Jahre dauern“, erklärte der  Schleswig-Holsteiner Brackmann weiter. 
 Der Haushaltsausschuss hat grünes Licht für den Neubau der Rendsburger  Schwebefähre gegeben. „Die erforderlichen Mittel von bis zu drei  Millionen Euro werden aus dem laufenden Haushalt bestritten“, sagte  Brackmann. 
Der für den Kreis Rendsburg-Eckernförde zuständige Abgeordnete Johann  Wadephul begrüßte die Entscheidung: „Die Schwebefähre in Rendsburg ist  ein Wahrzeichen der Region“. Zudem sei diese zusätzliche Querung des  Nord-Ostsee-Kanals für viele Menschen vor Ort eine wichtige Ergänzung.  Derzeit bringt eine Ersatzfähre wochentags Fußgänger und Radfahrer von  einem Ufer des Nord-Ostsee-Kanals an das andere.
Die an der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke hängende Schwebefähre war am  8. Januar mit einem Motorschiff kollidiert. Das unter Denkmalschutz  stehende historische Verkehrsmittel wurde nach Angaben des Wasser- und  Schifffahrtsamtes in den vergangenen Jahren täglich von durchschnittlich  350 Fahrzeugen sowie 1700 Fußgängern und Radfahrern genutzt. Sie ist  eine von weltweit noch acht Schwebefähren.
 
Quelle:
http://www.shz.de/lokales/landeszeit...d14953131.html