Zitat:
Zitat von Pempelchen
Allerdings das "Zollhäuschen" gibt es so nicht mehr und auch der Zollbereich ist arg löchrig geworden...
|
Als wir dort waren, war Zollabfertigung dort nur für Touristendampfer üblich.
Der Chef der Behörde sagte mir, ich könne uns 24 Stunden vorher anmelden oder vor Ort anmelden und am nächsten Tag kommen sie dann aus Burgas angefahren.
Wir wählten vor Ort warten und legten im Zollbereich an. Der nette Zöllner meinte, wir dürften den Käfig nicht verlassen, aber dort am Rand kommt ihr doch vorbei.

Rundumblick im Zollkäfig:
https://www.youtube.com/watch?v=LhVNtH1VQqE

Warum wir den Käfig offiziell nicht verlassen durften hab ich nicht verstanden, wir waren ja ganz normal einklariert.
Nach einem Tag kamen die Offizielle und fragten die Zöllner wo den das Schiff zum abfertigten sei.
Das Gesicht hättet ihr sehen sollen als der zur Kaimauer deutete und dort nichts von einem Schiff zu sehen war.



Ich glaub unseren Mast hat er erst danach registriert.
Tzarevo erwies sich als nettes kleines Städtchen mit viel Grün.