
31.05.2013, 20:17
|
 |
Kapitän zur See
|
|
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Wegberg
Mein Boot: Kein Boot mehr
Beiträge: 1.097
Thanks: 2.884
Erhielt 3.589 mal Danke in 930 Beiträgen
Meine Stimmung:
|
|
31.05. – Zeit, um „Altlasten“ aufzuarbeiten….
Unsere „Reise“ hatte mit einem kleinen „Donau-Forum-Stammtisch“ in Vilshofen begonnen. Wie immer, das 1. Bierchen in der Wurz’n und Schorsch begrüßt – anschließend mit Fred & Renate sowie Hannes & Renate (gibt es auch andere Namen?) nach Downtown Vilshofen zum Abendessen. Hannes & Renate sind mit ihrem Boot „ohne Namen aber mit Nummer“ auf dem Weg zurück nach Wien Es war – wie immer in Vilshofen - ein schöner Abend! 
Am Samstag morgen in aller Frühe (na, es war halb 11…) weiter nach Ardagger – Topas wartet schon… Erst mal das ganze Gerödel über die Leiter ins Schiff befördern und dann schnell noch nach Grein zum Getränke bunkern. Danach waren wir fix und fertig…..
Das Bild von „unter der Plane“ haben wir ja schon gezeigt – und so sah es dann für 2 Tage aus…..
Es regnet und regnet und regnet - aber am Dienstag ist „sonnig“ angesagt Also auf die Schnelle Spachtel Farbe, und Schleifpapier raus und das Unterwasserschiff gemacht.
Parallel dazu poliert Helga den Rumpf – eine schweißtreibende Arbeit, denn die hat richtig Kraft! 
Zum Frühstück die Winterlagerplane hochgeschoben
und: Was für ein Blick über Hafen und Donau – so kann es bleiben! 
Um 17:00 Uhr ist Krantermin und wir sind froh, dass unsere Topas wieder schwimmt!
Um 17:15 heißt es:
Alle Systeme arbeiten einwandfrei! 
Zur Belohnung gab es ein leckeres Abendessen im Schatzkastl zusammen mit Hannes & Renate – Mann, was taten uns die Knochen weh – man ist halt nichts mehr gewohnt…. 
Und wieder ist viel Regen angesagt und Hannes & Renate müssen zurück nach Wien…. Wir winken zum Abschied, wissen aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass Regen und Hochwasser schneller sind…. In Joching ist für die beiden ein vorzeitiges Ende gekommen
Und heute Abend sitzen wir wieder im Schatzkastl und warten auf das Hochwasser.... Noch 80 cm bis zur Deichkrone und es sollen noch 2 m kommen… Man darf gespannt sein! Morgen früh verholen wir in die hinterste Ecke der Marina – „mitten im Strom“ ist nicht unbedingt unser Ding – aber spannend ist es schon !
__________________
Grüße von der holländischen Grenze 
Rainer & Helga
|