Zitat:
Zitat von Der Stromer
 Kann Jemand sagen, wo dieses Boot herkommt? Lag an der Güterlände in Dietfurt und Niemand an Bord. Thorben heißt es. 
|
Dieter schau war am 29.07.2011 im DK.
Vor der großen Reise
Dietfurt (er) Die von Alois Pongratz (65) eigenhändig gebaute Yacht „MS Thorben“ (DK berichtete) schwimmt seit Freitag im Wasser des Main-Donau-Kanals.

Die „MS Thorben“ schwimmt seit Freitag im Main-Donau-Kanal. Alois Pongratz aus Dietfurt, der das Schiff gebaut hat, will in den beiden nächsten Wochen dessen Dichtigkeit prüfen, bevor er auf Weltreise geht. Zahlreiche Schaulustige und ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände gekommen. - Foto: Erl
Der Dietfurter Konstrukteur und Erbauer zeigte während der knappen Viertelstunde, in der das 30 Tonnen schwere Schiff am Vormittag am Haken eines gewaltigen Autokrans hing und wie schwerelos schwebend in sein nasses Element befördert wurde, keine Nervosität. „Ich war mir sicher, dass es klappt“, sagte er im Anschluss im DK-Gespräch.
Zahlreiche Schaulustige und auch ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren zur Schiffslände am BayWa-Gelände gekommen, um diesen einmaligen und spektakulären Moment miterleben zu können. Die beiden kommenden Wochen wird Pongratz nutzen, um sein Boot auf Dichtigkeit zu testen und Seeventile sowie die notwendigen Entlüftungen zu prüfen.
Danach sind der angehende Seebär und sein Schiff bereit, die Leinen für die geplante große Weltreise zu lösen.
Der Beitrag des Bayerischen Rundfunks über die „MS Thorben“ wird voraussichtlich an diesem Sonntag um 18.05 Uhr im dritten Programm im Rahmen der Sendung „Aus Schwaben und Altbayern“ ausgestrahlt.
Von Lorenz Erl