![]() |
Hochwasser Regensburg Jan 2011
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bilder von heute Spaetvormittag ...... Pegelstand um 6.2 m
|
Super Peter....und das ganze Wasser kommt noch zu uns lol27sd25
|
2 Teil Hochwasser Jan 2011
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2 ter Teil
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder vom Hochwasserschutz ..... heute Mittag wurden dann Teile von der Polizei abgesperrt ....
|
Diese wasser kommt bei uns. :banghead:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder von der Marina .... am Gaestesteig sind noch Plaetze frei .... auf der Terrasse schwimmen die Enten ...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gaestesteg ....
|
Und die blaue auto???
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Um 19.30 Uhr Schwabelweis 636 cm Herrlicher Sonnenuntergang .... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Servus, vom Hubschrauber sieht das so aus ..... vom Boden so ...... :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Bilder von heute !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Wasser geht zurueck ..... so viel Professionalitaet habe ich schon lange nicht mehr gesehen ..... :658::658::658:
Es ist eigentlich nichts passiert ..... alles im gruenen Bereich ! |
Zitat:
Außen isses doch ein bisschen niedrig grad Confus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus Guenter,
wie schauts in deiner Bratwurstkuchel aus .... die in Regnschburg haben ein paar Tage frei .... dafuer hat die Donau jetzt Meeres- Arm Ausmasse .... :biggrin5::biggrin5::biggrin5: ist aber innerhalb der Daemme ..... es fehlen noch an die 5 m .... |
Zitat:
Zitat:
|
Hochwasser
Zitat:
die Bilder machen so richtig Angst aber was ist wenn das Hochwasser mit 832cm kommt oder mehr? was ist dann los? sind dann eure Sicherheitsmaßnahmen noch intakt,Ausnahmezustand? Ich muß schon sagen ihr am Wasserlebende Menschen seid schon was besonderes ;) lg geli:biggrin5: |
servus Peter, bist immer noch in der Heimat ?
Wie du siehst hamm mir auch Sonne und viel Wasser. Nur a bisserl frischer is ! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hi, ich war heut auch mal dort - echt krass :301:
Die Sperren bei der Wurstkuchl ham's wohl heut Nacht aufgeben müssen :banghead: Die hinter der Kuchl halten aber :658: Mal sehen, ob ich es schaff a video hochzuladen... Mit Schwung unter der Steinernen durch :biggrin5: des wär a Spass:biggrin5: |
gute Idee
Zitat:
so gehts auch bzw.am schnellsten lg geli(finger) |
Zitat:
|
so viel Wasser
Zitat:
bist du deppert,soviel Wasser,wohin das ganze, und der ganze Saustall aber ihr schafft das schon ihr Wassermenschen lg geli;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Thomas neue Sliprampe in Regensburg :biggrin5::
Anhang 11429 Alles einsteigen: Anhang 11430 A Knackersemml bitte :301: Anhang 11431 |
Hoffentlich macht de Würstlbude bald wieder auf....komme im Februar nach Regensburg und da mag i immer de leckeren Würstl.....lol27 und a frische Halbe dazu:cheers2:
|
jawohl
Zitat:
da mach mal keine Sorgen die Wurschtbude macht auf lg geli |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Regensburg wurde als Castra Regina vor ueber 2000 Jahren von den Roemern gegruendet und hat mittlerweile gelernt mit der Donau umzugehen .... bedingt durch die Donauausbauten u.a. auch wegen des Rhein-Main-Donau Kanals wurden in den letzten Jahrzehnten ( insbesonders nach dem Hochwasser von 1988 ) die Daemme und sonstigen Vorkehrungen weiter ausgebaut . Ein Bild vom Hochwasser von 1988 alte und neue Donaubruecke ... |
Zitat:
Und wiedermal Danke für die Bilder es ist erstaunlich wie Du uns immer wieder mit interessanten Bildern fütterst |
Zitat:
:biggrin5:Die Römer (ohne Berlusconi) haben sich erst um 79 n.Chr. im heutigen Stadtteil Kumpfmühl breit gemacht.:biggrin5: :) Erst ab ca. 500, nach der Absetzung von Tassilo III, wurde Regensburg der Hauptsitz der bajuwarischen Herzöge, der Agilofinger. (finger) Motz Also, nix ist mit der "römischen Stadtgründung". Ist viel älter und keltischen Ursprungs. Confus |
Zitat:
Zitat:
Denke aber auch, da hilft Dir a bissal Wikipedia, oder?(finger) (tja) |
Zitat:
Das ist dann immer der Nachweis für mich, das Alzi noch nicht vorm Hirnkastl steht.lol27lol27lol27 |
Zitat:
Gefährlich wird es nur, wenn zum Hochwasser noch Frost kommt. Dann bildet sich, vor allem in der Stauhaltung, ein Eisstoß, der das Wasser aufstaut. Dann kann es schon heißen: Land unter! |
Zitat:
MotzSchlimm wurde es erst, als schlaue Schlaumeier anfingen, Baugebiete an Flussläufen und in Auen auszuweisen, in denen kein Altvorderer je auf die Idee gekommen wäre, da zu siedeln. Leider haben sich da dann Menschen günstige Grundstücke gekauft, ohne jemals eine Gewässerkarte gesehen zu haben. Und jetzt habe sie den Salat. Motz MotzUnd noch schlimmer sind die Wasserbauer von Universitätsgnaden, die ihr Wissen theoretisch gelernt haben: Begradigen, Vertiefen, damit das Wasser schnell abfließen kann. Die Natur hat es immer gezeigt, dass das von Grund auf verkehrt ist. Wasser braucht Platz um sich "verlaufen" zu können. Langsam kommt man jetzt wieder dahinter und versucht, meist gegen den massiven Widerstand von kleingeistigen Politikern und leider auch Bauern, sog. Retentionsflächen zu öffnen. An der Oder funktioniert das schon teilweise, am Rhein prügeln sie sich noch und an der Donau? Da sollen noch ein paar Staustufen mehr her, trotz der negativen Erfahrungen, die man mit dieser Art der Regulierung und Verbauung an Flüssen gemacht hat. Es lebe der Kommerz!Motz :biggrin5: Feuer und Wasser, dass sind Elemente, denen der Mensch meist Machtlos gegenüber steht. Und da ist's halt besser, man lebt damit.:Angel_anim: ...wie unsere Vorfahren.... |
Zitat:
Lieber Dieter, ich wollte eigentlich nicht so weit zurueck .;););)... ich weiss nur da wo ich jetzt bin hat man sich seit 1443 vor Christus die Koepfe eingeschlagen ...... also bitte nochmal weitere 1000 Jahre eroieren .... Ordnung muss sein ....... :biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Zitat:
:biggrin5: Der Fundort in Willendorf war übrigens auch vor 25.000 Jahren schon relativ Hochwasser sicher, obwohl der Pegel der Donau geschätzt um ca. 25m höher lag.:301: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster