![]() |
Frage an die Trailerfraktion
mein Freund der Zeher will nen neuen Trailer..er meint Stahl wär sicherer als Alu und bring durch die Gewichtseinsparung nixConfus
was meint ihr dazuConfus sowas würd er brauchenConfus |
Zitat:
Ich hab nen Ohlmeier, der erstklassik verarbeitet ist und entsprechend meinen Anforderungen frei konfigurierbar war. Die Firma kann ich empfehlen. |
Zitat:
Aber durch das schwerere Verarbeiten auch teurer! Von der Steifigkeit gibts nicht mehr viel Unterschied weil das 6005 er Alu auch schon recht steif ist! Früher sagte man dass der Stahl einfach die Schläge besser schluckt! |
ich mein es wird ca. 100 kg ausmachen im Gewicht....
Hab einen Pongratz 2500 und der hat 520 kg in Stahl.. |
Hallo BAT
Wie Thomas es schon geschrieben ist Harbeck und Ohlmeier für mich aber auch Steinbacher eigentlich die TOP Anhänger . Wobei Harbeck und Steinbacher meines Wissen eine gemeinsame Firma ist . Die Alu Anhänger finde ich sehr gut und stehen dem Stahl Anhänger eigentlich in nichts mehr nach . Das einzige was man für sich wissen sollte ist ob einem die Gewichtsersparnis meistens zwischen 80 - 110 kg der Preis wert ist ! Wenn man den Werte brauche um das Boot noch anhängen zu können , ist Alu Gold wert aber wenn man genügend Anhängelast hat würde ich beim Gewöhnlichen Stahl bleiben ! Gruß Markus |
hi Günter
ich hab an 2500er Harbeck Trailer mit 500 kg, der nicht schlecht ist. Allerdings sind die Sch...anbauteile wie Lichter und Lichtleiste a Glump. |
Zitat:
Glump ähnelt Glumpo!!lol27lol27lol27 |
hober mer scho dacht das des wieder zu Verwechslungen führt
|
obber a Glunp bleibt a Glunp
|
Zitat:
|
Trailer-Stahl oder Alu
Hallo Forumsfreunde,
fahre seit 40 Jahre je nach Bootswechsel mit Alu -und Stahltrailern (3500kg) 2-3 mal im Jahr nach Kroatien. Der Vorteil des Alutrailers ist außer der Gewichtsersparnis noch ,daß er viel pflegleleichter ist ,einmal im Herbst mit Ölspray (Caramba etc.) eingesprüht und mit einem Lappen nachgeputzt, bleibt er für Jahre wie neu. Der Stahltrailer braucht mehr Pflege und bei jedem Kratzer ist der Rost nicht weit, trotz Verzinkung. Warum sieht man so viele angestrichene Trailer? Der Stahltrailer hat den Vorteil ,wenn man unterwegs ist, daß er bei einem Bruch sehr schnell von jeder Werkstatt oder Dorfschmid geschweisst werden kann. Bei meinem letzten Alutrailer mußten 2 verschiedene Schweissereien 2mal nachschweissen bis der Querträger wieder stabil war. Wenn man den Trailer aber nur in Deutschland benützt sehe ich nur den Vorteil des Alutrailers in der Ausreitzung des Ges.Gewichts mit dem PKW. Der Stahltrailer langt hier vollkommen und ist preislich viel günstiger. Meine guten Erfahrungen hatte ich mit Steinbacher. Service 1a Teile kommnen bei Anruf am nächsten Tag. So, ich glaube das ist alles Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr Werner:Angel_anim: |
ich habe einen neuen steinbacher, bin aber nicht zufrieden. irgendwie
finde ich alles sehr billig gefertigt. der trailer wurde extra für's boot und pkw gebaut. wochenlang hatte ich ärger mit der elektrik und mußte schon einiges ändern!!! und das bei einem NEUENConfus |
Trailerzufriedenheit
Zitat:
-das mit der Elektrik ist bei fast allen Hängern und Trailer das Problem. Alles Plastik- die Klipse brechen nach 2-3mal öffnen ab, da habe ich noch keinen Trailer oder Hänger gehabt, wo ich mehrmals neue Kappen kaufen mußte.Auch bei Hella oder Bosch das gleiche Problem. Habe im Frühjahr einen neuen Hänger(Brenderup) gekauft , hier sind noch 7polige Stecker angebracht-habe laufend Wackelkontakt in den Verbindungen und Blinkerausfälle.:banghead: Ich finde hier wird großer Murks verbaut, früher war alles mit Alu verbaut und das Ganze hatte einfach mehr Stabilität. MfG Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster