![]() |
Törnbericht Neckar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Es faehrt - mit Bugstrahlruder einfach zu handhaben - richtig weiss ich es nach der Reise . Bilder vom Hafen in Heilbronn - es ist bedeckt heute gehts Richtung Heidelberg - der alte Eigner faehrt als Lotse noch ein paar Stationen mit und geht dann von Bord . Der Schleusenhaken funktioniert - er verkauft die beiden seperat. :biggrin5::biggrin5::biggrin5::biggrin5: |
Neckar von Heilbronn nach Heidelberg !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Moin
km 116 Start Marina Wuerttembergische Motorboot-Club-am alten Neckar ( an der alten derzeit in Reperatur befindlichen Koenig-Wilhelm-Schleuse ) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
also bitte die Daten von gestern - max 18 km/h erlaubt - in den Kanaelen nur 12 km/h ..... alles Berufsschifffahrtsschleusen - Schiffe max 90 m lang, 9.5 m breit, keine Schubverbaende , die Schleusen 110 m lang , Hub meist um die 5 m . Das zu Berg liegen heute nacht hat Kopfschmerzen verursacht ConfusConfusConfus |
Zitat:
|
Moin Moin,
nein wir fahren heute nach Heidelberg - nachdem ich nur Steuerbord anlegen kann - Lenkrad ist auf der StBord Seite :biggrin5::biggrin5:muss ich immer flussaufwaerts stehen - gegen die Stroemung anlegen - richtig ? Jetzt scheint die Sonne - ich schreibe schon noch einen Bericht - habe ja gestern schon begonnen :biggrin5:Motz |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Weiter gehts vorbei am Audi Werk in Neckarsulm - gigantische Anlage - weitere Industrieanlagen u.a. auch mal ein AKW - der Neckar friert angeblich nie zu - bleibt immer eisfrei.
Schleusen - Schleusen - ( insgesamt 5 Stueck ) Industrieanlagen u.a. auch eine Saline mit dabei - Uebernachtung km 66 dann in Zwingenberg - man wirft ein Kuvert mit dem zu zahlenden Betrag ein - Selbstbedienung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
66 km Zwingenberg bis Heidelberg km 24 ( 5 Schleusen )
Weiter durch Waelder immer wieder mal eine Burg - duenn besiedelt - keine Industrie mehr - bei km 47 kommt dann ein richtiges Highlight die malerische Stadt Hirschhorn -( die Perle des Neckartals ) - diese Stadt hat wirklich ein Herz fuer Wassersportler - dort werden wir wenn moeglich auf dem Rueckweg Zwischenstation machen .... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weiter gehts durch Waelder - der Fluss wird breiter - vorbei an einem Hochseilklettergarten Richtung Heidelberg.
Die Schleuse Heidelberg eroeffnet schon einen gigantischen Blick auf die Stadt - Hoehenunterschied nur 2.6 m |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Kartenausschnitt GS Höhe Brenzone. Übrigens haben wir unseren Pinocchio nicht am Boot sondern seit vielen Jahren im Auto, als Glücksbringer, ist auch original aus Montecatini. Bitte entschuldigt, dass ich hier (Bericht vom Neckar) das Bild eingstellt habe, aber hier war das Bild auch von Palmyra. |
Zitat:
Danke fuer den Hinweis - auf dem vorhandenen GPS sind keine Flussdaten drauf - gibts die irgendwo zu kaufen ? |
Hallo,
Garmin bietet keine Flusskarten an. Ich habe die Adria Nord Karte, da ist mein Revier, der Gardasee, inkludiert. Bei den Garmingeräten passen natürlich auch nur die Garminkarten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute Ruhetag in Heidelberg - Segelregatta - der Fluss wurdee fuer mehrere Stunden gesperrt z.T. sonnig .
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Zitat:
(daumen)(daumen)kennst dich ja schon gut aus...wie ist dort so die StrömungConfusund sind viel Sportboote unterwegsConfus |
Zitat:
|
Zitat:
:biggrin5::biggrin5:knapp 1km/h:biggrin5::biggrin5: is ja fast wie auf nem Seelol27lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
viele Grüsse vom Schulmeister lol27lol27lol27 und noch schöne Tage:419: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgenstimmung am Neckar Richtung Hirschhorn ( Perle des Neckartals )
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
is so als wenn ich dein Lebendgewicht in 200 Pfund schätze und sagst..........nö 100kgMotzMotzMotzsd25 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Noch ein paar Bilder von der schoenen Marktgemeinde - man kann ueber Nacht an der Kaimauer anlegen :biggrin5::biggrin5::biggrin5:Kleinfahrzeuge sind in der Zeit vom 1.4 bis 31.10 des Jahres erlaubt .;););)
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Um 8.30 gehts weiter - Nebelschwaden - Herbststimmung pur zurueck Richtung Heilbronn - nach 2 Std. lichtet sich der Nebel
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schloesser - Burgen - Weinberge ....
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Romantik pur - Schloesser - Burgen -dazwischen mal ein AKW - Marinas die noch bezahlbar sind ..... im Durchschnitt 9 Euro mit Strom und Muell
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So jetzt mal zum Bootfahren - Schleusen .... wir haben heute fuer die 7 Schleusen nie laenger als 5 min gewartet - Anmeldung 3 km vorher ueber Funk und los gehts ..... toller Service ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster