![]()  | 
	
		
 Unser Smartphone, als AIS greät, möglich ? 
		
		
		Antwort ist ja. (daumen) 
	1-Für Android phones, hochladen mAIS software, kostenlos aus https://play.google.com/store/search?q=mais&c=apps Es gibt auch möglichkeiten für Iphone. 2-Wenn man kein MMSI nummer für seinem Boot hat, bekommt kostenlos aus www.boatus.com 3-Einfach registrieren Boot info und MMSI nummer zu www.marinetraffic.com dann das Boot ist sichtbar auf www.marinetraffic.com Schöne Herbst Grüsse  | 
		
 Hallo Bülent, 
	ich kann die mAis-App nicht finden... wohl aber eine einfache AIS-App ...... kannst Du den link mal etwas genauer geben? BoatUS habe ich gefunden - Frage: muß ich mich registrieren, bevor ich da Zugriff auf die MMSI-Nr habe? Grüße vom naß-kalten Niederrhein - freue mich schon drauf, wenn wir nächstes Jahr mit dem Boot in der Türkei sind ... (daumen)  | 
		
 alles zurück - ich habe es durch einfache Google-Suche gefunden: 
	http://itunes.apple.com/us/app/iais-...6084?ls=1&mt=8 In Deutschland wird die MMSI-Nr von der Bundesnetzagentur ausgegeben. hier der link dazu: http://www.bundesnetzagentur.de/cae/...pflt240809.pdf Bin mal gespannt wie das funktioniert - werde das nächstes Wochenende auf dem Boot ausprobieren...  | 
		
 Zitat: 
	
 freut mich dass Du probierst:) Ich würde gern wissen ob es nicht unbequem ist ! wegen Batterie konsumierung und wegen Tarif aus Deutsche Telekom (weil, ganze Zeit immer viel Datei Verkehr)  | 
		
 Hallo Bülent, 
	Ist schon klar, daß dieses Programm nicht on-line (Schiff-Schiff) funktioniert, sondern die Daten nur an die Zentrale gesendet werden, die die dann stark zeitverzögert ( bis zu 30 Minuten) ins Netz stellt. In sofern ist das Programm als "Navigationshilfe" leider nicht zu gebrauchen :-(( - schade ! Grüße von Bord Rainer & Helga SY Topas  | 
		
 Hier an der Kueste funktiert das ganz gut geht auch von uns zu Hause. Wird hier schon laenger genutzt. 
	 | 
		
 Zitat: 
	
 Beim Senden ist das Problem doch, daß Du permanent senden mußt. Mit 'ner Flat ist das ja O.K. - aber wenn ich das mit meiner pre-paid Karte mache **weinen****weinen****weinen** - auch wenn jedes Datenpaket nur 50 k sind..... Für den Spaß probiere ich das aber mal, wenn wir nächstes WE wieder auf der Donau sind :)  | 
		
 Wir brauchen das nur zum sehen,  nutzen ja ab Unterweser Seefunk 
	 | 
		
 Zitat: 
	
  | 
		
 Zitat: 
	
 Folgendes kam dabei raus: 1.) Um die Daten "Just in Time" zu bekommen, musst Du Dich bei den Providern registrieren. Und das kostet richtig Geld: Zwischen 45,- und 75,- Euronen pro MONAT!:mad: Ich habe bei 4 Nachgefragt. Diese "30-Minuten-Verzögerung" ist Verkaufstaktik. 2.) Freie AIS-Daten stehen bis jetzt z.B. in Bayern NICHT zur Verfügung. Nur Berufsschiffer haben Zugang - gegen Kohle. 3.) AIS-Karten (ohne Livedaten aber mit allen sonstigen Angaben) gibt es von der Donaukommission http://www.d4d-portal.info/apex/f?p=...:NO::SETLANG:N auch für andere Wasserstraßen und Küsten. Vorteil der AIS-Daten: Sie laufen im Prinzip auf allen Geräten mit Windows oder kompatiblen Betriebsystemen. Es lebe der freie Markt!  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	Alle Rechte bei Olaf Schuster