![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
einige praktische fragen....
hallo, eine frage an die runde: da ich kommende woche ebenfalls richtung schwarzes meer ablege, würde mich interessieren wie eure erfahrungen hinsichtlich geld sind. wird unterwegs eher mit euros bezahlt (behörden, liegeplätze) oder mit lokaler währung? wie ist die verfügbarkeit von bankomaten bzw. wechselstuben abseits größerer städte?
ist der internetzugang eher die ausnahme oder ist wifi eh schon verbreitet? danke schon jetzt für eure infos lg wolf |
Hallo Wolf,
Nimm ordentlich Euros in Kleingeld mit (Geldstücke und kleine Scheine....) Die brauchst Du für die vielen "Helfer", die sich nach dem Anlegen am Steg einfinden.... Die Scheine brauchst Du für's Einklarieren und für Pontongebühren ( Serbien 10 € der Ponton und 70 € Durchfahrtgebühr) Aufpassen beim Ausklarieren! Prahovo wollte 20,- Euro. Wir haben die Pontongebühr verweigert.... Wenn Du aus Serbien raus bist, KEINE Gastlandflagge setzen, bevor Du nicht wirklich irgendwo einklariert hast!! Ansonsten wirst Du unterwegs nochmals "überprüft":mad: Internet: Kauf Dir vor Ort Pre-Paid Karten! 1 Giga kosten so um die 7,50 Euro... - und wichtig:immer die Karten im Laden aktivieren lassen - das kriegen wir sonst nicht hin, weil wir's nicht lesen können!!! Das gilt für Slowakei, Ungarn, Serbien. Für Österreich kannst Du Dir im Internet vorab eine A1 Karte holen, die man über "onlineaufladen.at" nachtanken kann..... WLan in Kneipen ist oft verfügbar, aber unterm Strich (mit Bierchen trinken oder so) teurer als die Karten zu kaufen....(daumen) Bankautomaten findest du eigentlich in jedem größeren Ort nach dem einklarieren. Kann sein, dass der eine oder andere nicht funktioniert. Dann nimmst du halt den nächsten. War bei uns nie das Problem. Weitere Tips folgen..... Gute Fahrt! |
hallo rainer & helga,
vielen dank für die nützlichen tips, werde mich also mit kleinen scheinchen eindecken. gestern wurde die alegria ins wasser gekrant, noch einige tage alles checken, einkaufen und dann "leinen los" :) lg und bis demnächst wieder hier... wolf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir sind gerade in Oriahovo angekommen (hi) - leider ist der Ponton vor dem Hafenamt belegt mit einem Rumänischen Schubschiff**weinen**
Bis 18:00 Uhr sind wir erst mal längsseits gegangen. Dann fährt er weiter und mit etwas Glück gehört der Ponton uns ..... Anhang 22389 |
.... den Versuch, das 1 km entfernte, am Hang gebaute "nette Dörfchen" zu erforschen, haben wir nach nur 350 m wieder aufgegeben - es ist einfach zu heiß :mad: Auch die Sonnenschirmchen, die wir vor dem Anlegen in der Nähe der Badeanstalt gesehen haben, sind einfach zu weit weg **weinen** - was bleibt ist ein eiskaltes Bier an Bord - und das ist ja auch nicht das Schlechteste ....:cheers2:
Jetzt warten wir auf 18:00 Uhr ..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen von Donau-km 654 (hi)
Es wird wieder ein heißer Tag und wir haben gut 80 km vor dem Bug... Wir mußten heute früh raus, weil für 07:00 Uhr ein Fahrgastschiff angemeldet war (das ist 06:00 Uhr MESZ - und das auch noch an einem Sonntag **würg** ..) Abgelegt haben wir dann aber erst um 08:00 .... Mal sehen, wie heute Abend der Anleger in Nikopol ist Confus Anhang 22392 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Anleger in Nikopol war tatsächlich frei und kostenlos. Unsere kleine Armada (wir sind inzwischen 3 Boote) hat den Platz dann auch sofort in Beschlag genommen(daumen)
Wie das Donaubuch schon sagt: man liegt sehr ruhig mit Blick auf Turnu Magurele.... Roter Rauch aber kommt aus den Schornsteinen schon lange nicht mehr ..... Anhang 22400 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und noch ein Kandidat für das schwärzeste aller Meere..... Schiffsname: Compromiss, Flagge wahrscheinlich Frankreich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster