![]() |
Zitat:
Genau, auch super Idee(daumen)(daumen) ne Form machen in der die einzelenen Lagen aufeinander verleimt werden, wenn Du dann die Zwingen aufmachst ist alles gesperrt und steif, dann nur noch saube rzuschneiden und passgenau zum Rumpf die KAnten shcleifen:658: |
Oder Du kaufst gleich Funriere , die sind hauchdünn und aufeinandergeleimt kannst alles machen was DU willst(daumen)
brauchst nur posiiv und Negativ form aus Spanplatten oder Massivholz, und schon sind alle Formen denkbar(daumen) |
Supi,
jetzt nur noch am Wochenende zum Boot (habe leider keinen Unterstand am Haus :banghead:) und mal die Form vom Rumpf abnehmen ;) |
Zitat:
Hab ich noch nie gemacht. Vieleicht wäre das doch das richtige Objekt um anzufangen. Den oberen Rand könnte man doch 180% um die exke laminieren (d.h. wieder nach innen und unten ziehen). Denkbar?? |
Zitat:
Bei zu kleinen Radien geht das nicht mehr mim Laminieren, dann musst diese ausfüllen mit GLasschnitzel die in Harz getränkt werden, ansonst hast nen hAUfen Luftblasen |
Dann scheinbar doch Holz,
wieder nix mit GFK**weinen****weinen****weinen** |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So dachte ich an das Furnieren,
Du schneidest zwei oder drei solche Formen mit der Stichsäge aus, das obere Teil nimmst auch gleich her, dann setzut Du die Furnierlagen auf die Hohlform und streichst mit Kleber ein, dann die zweite und die Dritte und so weiter, als letztes kommt das Abfallstück von oben drauf ud alles wird zusammen verpresst, nächsten Morgen hast die fertige Wölbung |
Zitat:
Was willst Du oben mit der KAnteConfusConfus |
Will ich gar nix ..
Die ergibt sich einfach. Wenn ich mit Gelcoat mache, wäre die Aussenseite mit einer schönen Oberfläche versehen, jedoch die Obere Kannte GFK, oder?? |
Hast baer eine schöne Arbeit mit dem Fernglashalter,
ich beneide Dich drum(daumen)(daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster