![]() |
Habe ich zum gluck alles hinter mir :biggrin5:
Habe in 1992 ale scheine geholt ,Binnen ,See,Navi.:biggrin Dan habe ich vor 4 Jahre das große Rheinpatent geholt (ist hier in Holland gleich mit kapitänspatent)kan also auch mit ein frachter von 180 mtr fahren oder ein fahrgastschiff :biggrin5: Aber bei keine einzige prufung ein knoten gemacht ist hier nicht (tja) |
Zitat:
bei jeder Prüfung ( Funk natürlich nicht) mindestens 3 Knoten .....:419: |
Zitat:
|
Gut das Gaby See-Schein hat. :driving:(finger)
Peter |
Zitat:
|
Dafür habe ich Gaby(finger), bei mir SRC(Funk) und Binnenschein, sowie Behördenscheine für Wasserfahrzeuge. Als notwendiges Übel:banghead:, Behördenfunkscheine BOS liegen bei Gaby und mir vor, macht Frauchen am Sonntag Prüfung UBI, dann sollten wir alles für die neue Saison 2010 haben. Die BOS Funkzeugnisse werden nicht anerkannt und können auch nicht umgeschrieben werden:mad:. So hat von uns jeder etwas von allem.
Peter |
Zitat:
Klär uns doch bitte auf (finger)(finger) |
Zitat:
offiziell wirst du mit dieser Kombi nicht glücklich. Der Skipper muss auf See beides haben, also SBF See und SRC. Nur einen an Bord zu haben, der den SRC hat, langt nicht. |
Zitat:
Früher konnte eine PErson den Sbf See haben und eine andere Person das SRC, das genügte..... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster